Schlosskonzert 4: Barocke Saiten

Residenzschloss
Schloßstr. 24, 34454 Bad Arolsen
  1. Startseite

Schlosskonzert 4: Barocke Saiten

Residenzschloss - Bad Arolsen

BAROCKE SAITEN

Stefan Koim

(Barockgitarre / Konzertgitarre)

Sonntag, 25. August 2024, 19.30 Uhr

Residenzschloss Bad Arolsen

Ein faszinierender und universeller Saitenkünstler bestreitet am Sonntag, 25. August um 19:30 Uhr das vierte Bad Arolser Schlosskonzert: Stefan Koim spielt bei seinem Solorezital Musik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts auf Barockgitarre und moderner Konzertgitarre.

In der ersten Konzerthälfte stellt Stefan Koim die heute kaum bekannten Meister des doppelchörigen, fünfsaitigen Barockinstruments vor, einem Vorläufer der heutigen Gitarre. So wird Musik der Virtuosen am Hof des französischen Sonnenkönigs erklingen, und Kompositionen der wichtigsten Exponenten Italiens und Spaniens, darunter Domenico Pellegrini und Gaspar Sanz. Den zweiten Teil widmet Stefan Koim Johann Sebastian Bach: Neben dem Triptychon Präludium, Fuge und Allegro BWV 998, das der Thomaskantor der Laute zugedacht hat, erklingt auch die monumentale Chaconne aus der zweiten Violinpartita, die Koim für Konzertgitarre arrangiert hat.

Stefan Koim wurde in Köln, Salzburg, Boston und Würzburg ausgebildet und errang schon während des Studiums mehrere nationale und internationale Wettbewerbspreise. Er ist Mitbegründer des Ensemble Cembaless, das beim Biagio-Marini-Wettbewerbs in Neuburg an der Donau ausgezeichnet wurde und darüber hinaus den Saarländischen Förderpreis Alte Musik des Saarländischen Rundfunks und der Akademie für Alte Musik erhielt.

Konzertreisen führten ihn nach Russland, Italien, Schweiz, Österreich, Dänemark und in die USA. Er trat in der Paulskirche Frankfurt, der Philharmonie Essen, der Kölner Oper, der TivoliVredenburg Utrecht, der Jordan Hall Boston, im Händelhaus Halle, im Wiener Saal Salzburg, im Glasunov-Saal des Rimskij-Korsakov Konservatoriums in St. Petersburg, in der Gnesin-Musikakademie Moskau und der Harvard University in Cambridge auf. Neben seiner intensiven Konzerttätigkeit leitet Stefan Koim den Fachbereich Zupfinstrumente am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Osnabrück.

Einzelkarten zu den Schlosskonzerten können bezogen werden bei www.reservix.de und in allen ReserviX Vorverkaufsstellen sowie im Touristik-Service Bad Arolsen, Große Allee 24, Tel.: 05691-801240.

Foto: Theresa Pewal

Künstler und Mitwirkende

Stefan Koim